OFFENER GARTEN S.-H.
Das Projekt `Offener Garten´ bietet in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, sich zu angekündigten Terminen private Gärten anzusehen, andere interessierte Gartenliebhaber kennenzulernen, ggf. Pflanzen, Dekorationen o.ä. zu erwerben u.v.m.
Kreativ-Workshops Gartendesign Sommer 2018
Zum OFFENEN GARTEN am 16.-17.Juni 18 gibt es u.a. bei uns wieder ausgefallene Gartendekorationen. Da dann meist die Frage kommt: Es gibt im Juli 3 ausgesuchte Termine für sommerliche Kreativ-Workshops `Gartendesign´. Viel Zeit ist ja nicht bis zu unseren Betriebsferien.
In kleiner Teilnehmerrunde kannst Du lernen, aus ganz unterschiedlichen Materialien tolle Designs für Deinen Garten herzustellen. Oh ja, die sind tatsächlich zuerst einmal für DRAUSSEN gedacht. Du wirst in kürzester Zeit feststellen, daß Deine Besucher alle an ihnen `hängenbleiben´- solche Unikate sind eben ungewöhnlich.
Du kannst solche Designs natürlich nur für Dich herstellen – oder auch zum Verschenken an liebe Menschen…
…..

Deko `Ranunculus Fuchsia´
…..

Deko `Jardin Violet Des Dames´
…..
OFFENER GARTEN 2018 – es geht voran
Beim Traumwetter der letzten Wochen kommen wir mit unserem Projekt `OFFENER GARTEN´ gut voran.
Zwar hat eine Überlastung meinen rechten Arm für diese Woche außer Gefecht gesetzt, aber die meisten Pflanzarbeiten hatten wir vorher glücklicherweise schon abgeschlossen. Jetzt entwickeln sich die Staudenbeete und Bienenwiese II prächtig.
2017, zu unserer Premiere, haben wir die Beete ganz ungärtnerisch bewußt recht dicht bestückt, damit im Sommer die Besucher nicht auf blanke Erde starren. In diesem Jahr konnten daher schon von vielen Stauden Ableger genommen werden und manches wurde komplett versetzt…
…..

Stauden unter Felsenbirne
…..
OFFENER GARTEN am 16.-17.Juni ab 10 Uhr
Es dauert nicht mehr lange, dann bist Du wieder besonders willkommen: Unser 2.OFFENER GARTEN in Hollingstedt am 16.-17.Juni ist zwar nicht riesig, dafür aber charmant…
…..

Einladung zum OFFENEN GARTEN
…..
Geprägt von vielen Stauden, Rosen, Clematis, Hortensien und Rhododendren umrahmt er die Gebäude unseres Resthofes, bietet sonnige wie schattige Plätze und so einiges mehr.
Insgesamt ist das Grundstück 2.000 Quadratmeter groß, aber davon entfallen einige für die baulichen Anlagen und eine große Koppel. Da wir die gärtnerische Fläche aber hier und da immer noch ein bißchen ausgedehnt haben, liegt sie inzwischen so bei knapp 700 qm…
…..

Staudenbeet an Katzenkopfterrasse
…..
Da gibt es z.B. diverse Terrassen und Sitzplätze, flache und höhere Beete, viele Steine (die meiner Begeisterung geschuldet sind), 2 Katzen und eine Menge Dekoration…
…..