GIFT WRAPPING GALLERY – Pink
Ich wiederhole ab und zu, wie vielfältig Verpackungen sind, selbst wenn man gleiche Materialien verwendet. Deshalb eröffne ich nun eine Serie von Galerien mit diversen Ideen, die dies veranschaulichen.
Diese Fotosammlungen sind keine Tutorials oder genaue Einzelbeschreibungen, sondern geben erst einmal einen Eindruck unterschiedlicher Designs. Solltest Du Fragen zu einer speziellen Geschenkverpackung haben, kannst Du mir gern posten…
Beginnen wir mal mit PINK – hier mit einem rosé gestreiften Papier und weihnachtlichen Designs…
In der nächsten Galerie siehst Du Verpackungen in kleingemusterten rosé Tapetenresten…
Bei der Verwendung von Tapete reicht Klebefilm nicht aus, da sie dicker und störrischer ist als übliches Geschenkpapier. Es empfiehlt sich daher Heißkleber für die Bearbeitung.
Die Gift Wrapping-Designs kann man natürlich sowohl mit neuem Material als auch Resten gestalten – dies habe ich bei diesen Boxen auch gemacht…
Nun kommen Designs, die alle auf solch einer einheitlich runden, schwarzen Lackbox gearbeitet sind. Der Vorteil derartiger Verpackungen ist, daß der Beschenkte die Box sofort weiter verwenden kann. Entweder nutzt er sie seinerseits für ein Geschenk, oder – je nach Design – für seinen eigenen Gebrauch.
Die Dekoration ist so gearbeitet, daß der Deckel problemlos abgehoben werden kann…
Auf diesen stabilen Boxen kannst Du übrigens sehr gut arbeiten. Dafür nimmst Du den Deckel vorher ab. Ich habe hier z.B. einen einzelnen kleinen Porzellanteller verwendet, Seidenblumen, Bast, diverse Bandreste, Federn, Wolle, Kordeln, Vintage Knöpfe, Spitze etc…
Die Lackschachteln wirst Du auf meinem Blog noch häufiger sehen – in unterschiedlichsten Varianten. Hier z.B. ist sie in Peach gestaltet: Mit einer großen Papierrose, einigen Blättern, kleinen Seidenblüten und einem Styroporball, den ich mit einem Rest Samt-Chiffon bezogen habe…
Zu meinem großen Vergnügen lagern noch Hunderte dieser blanco Schachteln auf unserem Speicher. Dieses Glück wirst Du wahrscheinlich eher nicht haben, daher…
Mein Tipp: Halte jede schöne Box fest, die durch Deine Hände geht. Manchmal sind auch Produktverpackungen zu gebrauchen, wenn Du durch geschicktes Design eventuelle Beschriftungen verdecken kannst. Bevor Du also Schachteln zum Papiermüll bringst – immer erst überlegen, ob sie nicht doch noch zu verwenden sind.
In der nächsten Galerie zeige ich Dir dann weitere Verpackungsideen…Sabine
Schreibe einen Kommentar