Recycling
EINE TISCHDEKORATION MIT SCHNEE
Tischdekorationen sind ebenso vielfältig wie Geschenkverpackungen.
Bisher habe ich auf meinem Blog hierzu noch wenig eingestellt, was an meiner noch immer nicht ausgereiften Fototechnik liegt. Das Fotografieren von Verpackungsdesigns und Tischdekorationen ist zudem außerordentlich kompliziert.
Vor einigen Jahren haben in unserem Haus Stylisten und Fotografen Aufnahmen für diverse Zeitschriften gemacht. Für letztlich eine überschaubare Anzahl von Bildern war enormer Aufwand nötig. Angefangen bei der Umgestaltung der räumlichen Umgebung bis zur Errichtung vieler technischer Geräte… Die Wuppertaler Lichtverhältnisse, die naturgemäß im Winter – und dann auch noch in einem Privathaus – für einen Fotografen niederschmetternd sind, haben das Prozedere nicht erleichtert. Zu meinem Erstaunen verschlangen allein die Vorbereitungen dieses Shootings fast 2 Tage. Doch die schönen Fotos gaben dem Aufwand Recht. Mir nun aber fehlen sowohl die notwendige Technik als auch die fachliche Vorbildung.
Ein gedeckter Tisch wirkt völlig anders, wenn man ihn real oder auf einem Foto betrachtet. Der Fachmann kann später Teile, die das Bild stören, retuschieren. Denn auf dem Foto stören plötzlich Fenster und Wände, irgendein Bild an der Wand oder die Aussicht auf das gegenüber liegende Haus, das plötzlich vom Tisch ablenkt. Auch nicht ausgewogene `Horizonte´ und kleine Dekorationsartikel fallen plötzlich unangenehm auf. Das, was in natura zur Einrichtung gehört und stimmig scheint, ist auf dem Foto deplaziert.
Es ist also sehr schwierig, außerhalb eines Studios professionelle Bilder einer Tischdekoration zu fertigen. Zudem hätte ich keine Möglichkeit, für jedes Bild einen Fotografen kommen zu lassen. Ich bitte also bis auf weiteres großzügig zu sein und die Bildqualität nicht zu kritisch zu bewerten.
Heute habe ich einfach einmal Fotos einer weihnachtlichen Tischgestaltung zusammengestellt…
GESCHENKVERPACKUNG – TUTORIAL 5.3 – Viele Varianten in einer Idee…
Wie versprochen noch einige ergänzende Ideen zum Tutorial-Trio 5. Wir bauen auf dem vorigen Beitrag auf, in dem wir uns mit den Variationsmöglichkeiten einer Geschenkverpackung beschäftigt haben. Du hast bereits festgestellt, wie unglaublich sich mit nur wenigen Materialien neue Designs arbeiten lassen.
Ich fand in meinem Fundus eine Handvoll Minikürbisse. Diese kann man zusammen mit dem Juteband z.B. auf Box 1 kleben, vielleicht auf Box 3 in einer Reihe anordnen oder in einen abgeschnittenen Abschnitt unseres früheren Marzipaninlets füllen und auf das Juteband setzen – reine Materialspielerei…
…..
…..
GESCHENKVERPACKUNG – TUTORIAL 5 – Viele Varianten in einer Idee…
Dieses DIY Tutorial befaßt sich mit Variationen der Geschenkverpackung. Es zeigt Beispiele, wie man mit wechselndem Dekor auf 3 unterschiedlichen Boxen immer neue Designs entwickeln kann. Das Papier ist dabei einheitlich.
Wir verwenden 3 schlichte Päckchen unterschiedlicher Form und Größe. Das Papier ist auf einer Seite hell und auf der anderen dunkler. Du kannst auch braunes Paketpapier nehmen. Je schlichter die Basis, umso mehr wirkt das Design….
…..
- Box 1
- Box 2
- Box 3
Hinzu kommt ein Pappstern, der mit passendem Geschenkpapier bezogen ist.