Gemischte Geschenkverpackungen im Sommer
Anders als in Winter und Frühjahr sind Geschenkverpackungen im Sommer lange nicht so häufig bei uns. Derzeit sind es mehr die Gartendesigns und Tischdekorationen, mit denen ich beschäftigt bin.
Unser Kreativer Hofladen bietet den Kunden aber jederzeit unikate, ausgefallene Verpackungen an, nimmt Auftragsarbeiten entgegen und veranstaltet entsprechende Workshops. In diesen Kursen ist die Anfertigung ungewöhnlicher Schleifen ein spezieller Aspekt, der das Recycling und die Verwendung Deiner eventuellen Restbestände besonders hervorhebt. Du kannst sogar einen Kurs besuchen, der sich ausschließlich damit befaßt.
Hier zeige ich Dir wieder eine Reihe aktueller Ideen. Das 1.Design ist – wie so oft bei uns – von der Schachtel abnehmbar und könnte später auch als Tellerdeko eingesetzt oder für eine neue Verpackung genutzt werden. Der `Stern´ ist eine handgeformte Rosette aus Filzband, darauf eine weitere aus Schleifenband mit seitlichen Bändchen, die durch eine Seidenseerose mit Grün ergänzt wird…
…..

Verpackungsdesign Seerosenstern
…..
Pink geht immer! Das kräftige Papier bekam hier lediglich eine Tüllbanderole, eine luftige Schleifenidee und Fingerhut-Blüten. Die gute Qualität von Seidenblumen finde ich persönlich wichtig, denn sie garantieren Langlebigkeit bei ständiger Nutzung. Künstliche Billigblumen sehen eben auch exakt danach aus.
Natürlich hat nicht jeder zu Hause ein größeres Sortiment an Seidenblumen. Du könntest also für so ein Verpackungsdesign auch frische Blumen nehmen, wenn das Geschenk zeitnah übergeben wird. Dann ist lediglich der Aspekt der Wiederverwendung natürlich ein anderer…
…..

Not enough pink?
…..
- üppiger Farbtouch
- Fingerhut in Pink
- Herzschleife
…..
Gold ist nicht gerade die Farbe, an die ich im Sommer als erstes denke. Aber es gibt eben Anlässe, da paßt sie dann doch. In diesem Fall ist es eine kleine weiße Box aus Italien, die mit einer goldrandigen Tupfenschleife und weißen Blüten verziert wurde. Dazu schmale Bändchen wie u.a. Paketschnur und Kordel sowie einige andere Bandreste.
Solche Minigeschenke machen sich übrigens auch in der Tischdekoration prima. In diese Geschenkverpackungen passen Kleinigkeiten wie Pralinen oder Bonbons – das sieht als Begrüßung auf dem Teller immer sehr ansprechend aus…
…..

Für eine Hochzeit?
…..
Blau paßt nun perfekt in den Norden. Im Sommer strahlt es frische Kühle aus. In diesem Fall ist die Geschenkverpackung wieder ein weißer Karton mit einer abnehmbaren Schleifenkomposition aus diversen Bändern, einer Seidennelke und einigen Blättern. Dabei ist egal, daß es Rosenblätter sind, denn im Design kannst Du Materialien regelfrei nach Herzenslust kombinieren.
Mein Tipp: Genau wie beim Geschenkpapier gilt auch für Schachteln: Weniger ist Mehr. Also die Basis möglichst uni halten, keine wilden Muster. Um Deine ausgefallenen, ganz persönlichen Designs besonders zur Geltung zu bringen, würde ein unruhiger Untergrund nur ablenken…
…..

Blau im Norden
…..
Für eine unserer Kundinnen wurde diese Geschenkverpackung für einen Herrn mit Jagdpassion verpackt. Passend also das Hirschband, (künstliches!) Gehörn, Federn und kleines Dekomaterial…
…..

Jagdgeschenk für den Herrn
…..
Mehrfach verwendbare Schleifendesigns für eine Geschenkverpackung kannst Du auch an einer schönen Tüte befestigen. Denn wenn die mal nicht mehr gut aussieht, läßt sich das Dekor abnehmen und anderweitig nutzen. Wie gesagt: Das kannst Du alles in unseren Workshops lernen…
…..

Tütendesign
…..
Rot ist immer ein Begriff für Romantik. Hier ist ein kleines Strauß-Design mit einem weißen Herz aus Filzband auf einer weißen Box befestigt. Weitere Nutzung nicht begrenzt…
…..

Etwas Romantik in Rot
…..
Wenn wir schon beim Thema Romantik sind – in Weiß geht das auch. Diese Schleifenkkombi könnte man noch mit etwas Bling verzieren, muß man aber nicht. Hier sind es Satin, Tüll, Papierband, Flimmergarn und eine Papierrose, alles natürlich auf einem Träger und abnehmbar…
…..

Weiß durch und durch
…..
Und noch ein Geschenk für einen Herrn. Hier wurde von der Kundin die Origami-Deko mitgebracht und wunschgemäß in die Schleife eingearbeitet. Passend zum Vogel daher die Federn…
…..

Verpackungsdesign für den Herrn

Origami meets bow
…..
Mein Tipp: Übe Stillleben! Nimm aus Deinem Materialfundus diverse Gegenstände und arrangiere sie `trocken´, also ohne sie bereits festzukleben oder anzudrahten. So kannst Du mit Bändern und Deko spielen, Arrangements ausprobieren und bekommst eine gute Vorstellung, wie sich das Design zuerst auf einem festen Träger und danach auf Deinem Geschenk darstellt.
Nehmen wir nun 3 Geschenkverpackungen in Rosa:
1. Aus kurzen Schleifenabschnitten, verfeinert mit einem hübschen Knopf wird zartes Design
2. Die Kombination aus Floralem, Nützlichem und Bändern ergibt ein schönes Gesamtbild
3. Filzblüten kannst Du leicht herstellen und individuell verzieren…
…..
- 1. Zarte Knopfschleife
- 2. Seerosenkrone
- Rosé Filzblüte
…..
Es kommt häufig vor, daß Kunden in unserem Kreativen Hofladen Warengutscheine erwerben, damit der spätere Empfänger sich selbst etwas aussuchen kann. Damit ein Gutschein auch schon nach `Geschenk´ aussieht, können wir ihn z.B. so romantisch verpacken…
…..

Gutscheinverpackung
…..
Vielleicht hast Du Lust bekommen, mit Deinem eigenen Material schöne Designs auszuprobieren? Die Möglichkeiten sind tatsächlich grenzenlos. Viel Spaß wünsche ich, Sabine
Schreibe einen Kommentar