Mini-Tutorial – goldene Geschenkverpackung 2
Jetzt gehen wir unweigerlich auf den Januar zu. Dieser Monat erfreut sich bei mir nur mäßiger Beliebtheit, denn nach den üppigen Weihnachtsdekorationen, dem Glanz und dem Überschwang kommt er auch in Bezug auf die Geschenkverpackung so schrecklich nüchtern daher. Gerade erst haben wir offiziell Winter, da sind keine frühlingshaften Design-Ambitionen in Sicht – eine merkwürdige Phase für Dekorationen.
Deshalb siehst Du nun noch zwei weitere Beiträge mit Goldboxen.
Für diese Geschenkverpackung bekam ein kleines Modell zunächst die klassische Grundlage mit einem Organzaband, auf dessen Enden je ein kurzes Stück goldenes Kunststoff-Effektband geklebt ist.
Wenn Du Dich nämlich von der Vorstellung löst, mit Grundmaterial wie Schleifenband immer gewohnheitsmäßig zu verfahren, entwickeln sich überraschend neue Gestaltungsoptionen…
…..

basics
…..
Bei diesem Beispiel sind es also mehrere Lagen cremefarbenes Effektband und ein schmales Satinbändchen in Streifen, was beweist, daß man auch kurze Stücke zu tollen Schleifen arbeiten kann. Die Mitte wird gebildet aus einem wahrhaft kleinen Stück eines wunderschönen metallischen Brokatbandes und der Wiederholung des goldenen Kunststoffbandes…
…..

individuelle Schleife / individual bow
…..

basics
…..
Fehlt nur ein kurzer Handgriff zur Befestigung der Schleife auf der Box, die hinterher natürlich mehrfach als Geschenkverpackung wiederverwendet werden kann. Dafür nimmst Du doppelseitiges Klebeband oder einen Heikleberpunkt…
…..

Geschenkverpackung / gift wrapping gold
…..
Die Spielerei mit verschiedenen Bändern und ergänzenden Materialien kann zu traumhaften Schleifendesigns führen. Und das, ohne groß zu investieren oder große Mengen zu brauchen.
Du wirst Dich erinnern, daß man früher Schleifen meist aus einer einzigen Bandart gefertigt und konservativ gebunden hat. Oft ist das als Arbeitsgrundlage auch nützlich und sieht keineswegs immer nur langweilig aus.
Trotzdem bevorzuge ich ausgefallenere Kombinationen unterschiedlichster Materialien, ruhig auch mal ganz `fremde´, die dem Design einen unikaten Touch verleihen. Oder Techniken, die aus Band etwas anderes machen, als man es erwartet. Denn bei der Übergabe Deiner Geschenke sind es genau diese Designs, die den ersten und vor allem langfristigen Eindruck ausmachen.
Wenn Dir irgendjemand nach Jahren erzählt, er könne sich noch `…so gut an diese tolle Verpackung (leider aber nicht mehr an den Inhalt)…´ erinnern, dann ist das ein Riesenkompliment für ein gelungenes Design!
Sei also mutig und experimentiere, Sabine
Schreibe einen Kommentar