Kreative Geschenkverpackungen en masse
Mit Blick auf die oft erstaunlich frühen Weihnachtsbesorgungen – haben wir da nicht gerade jetzt die Zeit für entspannte, gemütliche Nachmittage, an denen wir bei Kaffee und Kuchen traumhafte Verpackungsdesigns entwickeln können?
Nein, nein, das ist kein Plädoyer, Weihnachten schon im Herbst zu zelebrieren! Dafür ist es gerade viel zu schön. Aber für die Herstellung kreativer Geschenkverpackungen ist jeder Monat gut.
Denn willst Du wirklich bis Dezember warten, wenn sich Termine, Weihnachtsmärkte, Einladungen und sonstige Festivitäten knubbeln? Ich nicht!
Abgesehen davon, daß ich gerade einige Workshop-Konzepte vorbereite, liebe ich diese Wochen inmitten schöner Dekoartikel, glänzendem Papier und wundervollen Bändern. Und Du weißt ja, Verpackungsdesigns kannst Du prima auf Vorrat herstellen.
Schau mal, ich habe hier für Dich eine Reihe von Ideen eingestellt. Schwarz-Silber zum Auftakt…
…..
…..
Wenn man sich von der Begeisterung des kreativen Schaffens anstecken läßt, fällt einem plötzlich auf, daß man viel mehr Gelegenheiten bräuchte, um Geschenke zu verteilen. Ich verschenke auch deshalb gern, weil es mich immer wieder freut, wie Menschen auf schön Verpacktes reagieren.
Aber letztlich ist es so, daß wir – je älter wir werden – unsere Praxis des Schenkens reduzieren. Man hat ja schon alles!
Und gerade daraus entwickelt sich ein bestechender Aspekt:
Lieber kleine Dinge schenken, z.B. ein Buch, ein Rezept, einen Gutschein, eine selbst verfaßte Geschichte, ein Bündel gemeinsamer Fotos. Und dann diese Kleinigkeiten umso schöner und individueller verpacken! Bestenfalls so, daß der Empfänger mit dem Design auch noch etwas anfangen kann.
Der Aha-Effekt ist bei kleinen Gaben in exklusivem Outfit mindestens ebenso groß wie bei einem opulenten Geschenk, wenn nicht manchmal sogar größer.
Nehmen wir mal ein bißchen Gold…
…..
…..
Violett und Fuchsia gehen auch…
…..

Hortensien in gold-bordeaux
…..
Nachfolgend siehst Du Designs, die schon einmal an anderer Stelle (z.B. als Teil einer Tischdekoration) genutzt und nun re-arrangiert als Verpackungsdesign verarbeitet wurden…
…..
…..
Oder etwas ganz einfaches vielleicht?
Eine asymmetrische Schleife aus breit aufgefächertem silbergrauen Papierband, einseitig mit Zacken-Enden und mittig eingeschnitten, dazu ein paar Band- und Kordelreste. So eine Grundlage kann man dann noch durch Dekomaterial ergänzen…
…..

simple with paper
…..
Schon mal Reste von Folien gehabt? Wandern die bei Dir gleich in den Müll? Ich forme daraus meist wenigstens noch eine Kugel, die man später in so ein schnelles Design positionieren kann…
…..

frosted blue
…..
Oder mal eine Torte aus hübschen kleinen Kartons, jeweils dekoriert, auf einen Teller gestellt und in der Mitte mit einem Kerzenglas ergänzt (das Zubehör führt unser Kreativer Hofladen).
Z.B. als nettes Geschenk, gefüllt jeweils mit selbstgebackenen Keksen, Pralinen oder anderen Kleinigkeiten.
Oder Du stellst die Torte als Eye Catcher auf Deinen Kaffeetisch, und jeder Gast darf später ein Tortenstückchen mitnehmen…
…..
- Detail Tischdeko
…..
Die Ideen sind schier unbegrenzt. Mach Dir es Dir an diesen diesjährig so häufigen Regentagen gemütlich, sei kreativ und freu Dich im Dezember, daß das restliche Verpacken dann so flott von der Hand geht, Sabine
Schreibe einen Kommentar