Packpapier

GIFT WRAPPING GALLERY – Naturtöne

Heute geht es um Verpackungen in natürlichen Tönen – gift wrapping natural…

Dabei ist Craft Paper – sprich Packpapier – unverzichtbar. Früher hat man dieses schlichte Material für Postpakete verwendet, aber es hat längst auch in der kreativeren Variante Karriere gemacht. Zudem gibt es Packpapier heute in allen erdenklichen Farben und Mustern.

Bei diesem großen Paket ist unten eine breite Banderole aus Juteband (burlap) angebracht. Darauf wurde ein Kamel aus brauner Wellpappe geklebt, das aus einem Satinrest eine Schleife bekam.

Mein Tipp: Zu einem Ideenfundus gehört auch eine Sammlung von templates: Das sind alle erdenklichen Motive, die sich gestalterisch nutzen lassen. Du findest auf meiner Pinterestseite (siehe oben auf der frontpage dieses Blogs) weit über 1.000 unterschiedliche Vorlagen für private Projekte. Wenn Du ein bißchen aufmerksam bist, erkennst Du überall templates, die Du für Dein kreatives Arbeiten nutzen kannst…

Bei unserem Design mit dem Kamel kann man z.B. jetzt noch einige Matchboxdesigns anfertigen, die man mit dünnen Kordeln am Hals befestigt. Es könnten in diesen Minipäckchen sogar kleine Überraschungen sein – Gutscheine zum Beispiel…

aufwendiger – sehr preiswert

coruggated cardboard camel, small bow, burlap

Kamel aus Wellpappe auf Burlap / corrugated cardboard camel on burlap

 

Weiterlesen

PACKPAPIER MIT ROT UND GRÜN – Teil II

Unser Treppenhaus ist wie eine gefräßige Raupe…

…obwohl ich in meinem Atelier den Eindruck habe, schon viel zu viele Boxen für die diesjährige Dekoration gepackt zu haben, wirken sie über 3 Etagen verteilt noch immer etwas einsam. Also – dann weitere Designs in schlichtem Packpapier / craft paper und klassischem Rot-Grün:

Weiterlesen

PACKPAPIER MIT ROT UND GRÜN – Teil I

Draußen ist es naß und kalt, die Blätter fliegen. Wie gemütlich, jetzt im Atelier kreativ zu werden. Hier zeige ich Dir mal einige Ideen für Designs in Packpapier / craft paper. Dabei kannst Du wie immer nach der Devise verfahren: Arbeite mit dem, was Du hast. Achte einfach nur darauf, daß die Farben und Materialien harmonieren.

Die hier gezeigten Verpackungen sind leer – noch ist es ja zu früh für Weihnachtsgeschenke! Ich habe etliche Verpackungen von Süßigkeiten benutzt. Leider mußten wir den Inhalt natürlich vorher verspeisen…

Ich werde die Boxen in diesem Jahr in unserem 3stöckigen Treppenhaus dekorieren, d.h. es werden noch eine ganze Menge gebraucht. In einer größeren Gruppe sind sie einfach klassisch schön. Fotos von der Treppenhausdekoration reiche ich Anfang Dezember nach.

Und die Päckchen werden im nächsten Jahr dann einem neuen Zweck dienen…

Weiterlesen

Google Translate

Suchen nach Kategorien
Auswahl nach Monaten
Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein:

Ein Service von FeedBurner