Frostiger Coffee Table im Advent

Meist ist es unser Eßzimmer, das mir immer wieder als Kulisse für Tischdekorationen dient. Im Advent natürlich besonders häufig.
Du weißt ja, ich bin kein Profi-Fotograf, also sind die Bilder nicht perfekt. Aber Du bekommst zumindest einen Eindruck verschiedener Designs. Diesmal ist es ein kleiner Beitrag zu einem frostigen `Coffee Table´ in Weiß und Gold, der an etliche vorige Vorschläge anschließt.

Denn hier siehst Du z.B. den schönen Kranz an der Wand, der in diesem Beitrag auf dem Tisch lag. Und in einer von mehreren anderen Varianten findest Du zahlreiche andere Zusammenstellungen der bereits gezeigten Gegenstände.
Das liegt nicht daran, daß mir nichts anderes einfiele, sondern gibt Dir einen Eindruck, wie viele verschiedene optische Veränderungen sich selbst dann ergeben, wenn Du einen überschaubaren Hardware-Bestand Dein Eigen nennst…

…..

21.11.16 Coffee Table 3 BLOG

Frostiger Coffee Table

…..

Und die Hirsche sind auch wieder dabei. Das liegt daran, daß ich hintereinander eine ganze Reihe winterlicher Dekorationen ausprobiert und dafür immer wieder auch dieselben Objekte genutzt habe…

…..

Du wirst vielleicht nicht gerade ein Limoges Service zu Hause haben, ich weiß. Dieses hier ist mit einer unglaublich aufwendigen, erhabenen Goldmalerei ausgestattet und sogar für mich etwas ganz Besonderes.
Aber es geht ja auch darum, passend zu Deinen Porzellanen, Gläsern und Bestecken Ideen für einen schönen Tisch zu vermitteln. Sprich: Diese Beiträge dienen alle der Inspiration…

…..

21.11.16 Coffee Table 11 BLOG

Üppiges Limoges zur Tischdeko

…..

Hirsch ist also Thema. Einmal als großes Windlicht, wie wir es auch im Laden haben, zum anderen als antike Bronzen.
Dazu ein längliches Metallgefäß mit Kerzenhaltern und einem dauerhaften Gesteck, das durch weitere florale Gebinde in der Tischmitte und auf der Fensterbank ergänzt wird. Solche Gestecke kannst Du jedes Jahr an anderen Plätzen in Deinem Zuhause verwenden, mal als Schmuck auf einer Kommode, am Fenster, in einem Gästezimmer, auf dem Eßtisch etc. Wenn Du es lange genug genutzt hast, läßt es sich wieder `zerlegen´, so daß die Bestandteile neuen Zwecken dienen…

Heute liegen auf den Kuchentellern graue Papierservietten mit einer Banderole aus einer zarten Japanserviette mit Golddekor. Den Füßen der geriffelten Gläser habe ich jeweils ein kleines Sortiment Papiersterne umgebunden, teils aus alten Buchseiten, teils aus Folie etc. Die kannst Du hinterher auch für ganz andere Projekte verwenden.
Da noch ein paar Mini-Statuetten in Form versilberter Vögelchen…

…..

21.11.16 Coffee Table 10 BLOG

Frostiger Coffee Table mit Hirschen

…..

Durch die Tischmitte ziehen sich zwei längliche, gefrostete Seidenblumenarrangements, die ich schon seit einigen Jahren überall im Haus einsetze und diesmal mit einem selbstgemachten Perlendraht durchwunden habe. Nach Weihnachten werden diese Dekoteile gut verpackt eingelagert und im Folgejahr wieder gern genutzt…

…..

21.11.16 Coffee Table 4 BLOG

Detail Coffee Table im Advent

…..

Als Platzteller dienen erneut unsere Glasteller mit gefrostetem Streifenrand. Misch einfach mal Deine Teile, denn manche Porzellane kann man kombinieren oder durch Glaswaren ergänzen.
Dazu farblich harmonische Kerzengefäße, die sich auf dem Sideboard fortsetzen…

…..

21.11.16 Coffee Table 5 BLOG

Advent mit Kaffeetisch

…..

Beleuchtet sieht der Tisch nun so aus. Gleich kommen noch Kuchen und Getränke, dann die Gäste…

…..

21.11.16 Coffee Table 6 BLOG

Frostet Table in Weiß und Gold

…..

Und es gibt noch so viele andere Dekorationen, mit denen Du Deine Einladungen zu einem schönen Event machen kannst, Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Google Translate

Suchen nach Kategorien
Auswahl nach Monaten
Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein:

Ein Service von FeedBurner