Winterliche Tischdekoration 2
Kommen wir zu einer weiteren Variante der winterlichen Tischdekoration, die wieder eine ganze Reihe Objekte einbezieht, die Du schon im vorigen Beitrag gesehen hast.
Natürlich hast Du eine ganz bestimmte `hardware´ im Haus. Dazu gehören Porzellane, Gläser, Besteck, Tischwäsche und Kerzengefäße. So ist es bei mir ja auch – obwohl ich liebend gern immer wieder neues Porzellan für meinen Bestand kaufen würde. Aber irgendwann reicht das, was man hat. Und der Platz für all diese schönen Services wird ja nicht üppiger.
Also findest Du hier z.B. die grafischen Glasteller wieder, auch die kleinen Bronzehirsche, die diversen Kerzengläser, den großen Holzstern auf der Fensterbank, und auch die weiße Azalee ist noch da…
…..

Frosted table deccor
…..
Hier allerdings ist unser Tisch für eine unserer traditionellen Bratapfel-Einladungen gedeckt. Und da der ja nur die gesunde Überleitung für den folgenden Kuchen und den Stollen darstellt, siehst Du auf dem Tisch auch Butter…
…..
Vor vielen Jahren mochte ich unseren B&B-Gästen die Butter nicht mehr am Stück, aufgeschnitten oder verstrichen in kleinen Töpfchen servieren und habe überlegt, wie man sie netter präsentieren kann.
Dabei fiel mir eine Eiswürfelform in die Hände, mit der ich ausprobierte, ob man darin nicht auch Butter-Design herstellen kann.
Seither habe ich zahlreiche unterschiedliche Gummiformen und kann – je nach Jahreszeit – die Butter zu Sternen, Blüten, Minikuchen usw. werden lassen. Das sieht richtig einladend aus und freut den Gast. Meist bekommt jeder ein unterschiedliches Motiv…
…..

geformte Butter f.Tischdeko / Formed butter for table decor

Frosted table deccor
…..
In der Mitte dieser Tischdekoration liegen diesmal 2 längliche Seidenblumengestecke in Frostoptik, die ich wie alles in unserem Haushalt sonst an ganz unterschiedlichen Stellen und zu diversen Zwecken einsetze.
Im Hintergrund siehst Du übrigens den üppigen Kranz aus der vorigen Tischgestaltung. Diesmal hängt er an der Wand…
…..

Kaffeetisch / Coffee table
…..
Auch die Gestaltungselemente aus Wellpappe findest Du hier wieder. Ich war bei der Herstellung der vorigen Tischdeko schon so im Schwung.
Diesmal sind es abwechselnd Schneehasen und springende Rehböcke, die – in die Kuchengabeln gesteckt – später von den Gästen mitgenommen werden. In diesem Fall habe ich ihnen jeweils ein grünes Halsband mit Beeren, Straß und Kordeln mit Filzsternen angezogen.
Und auch auf diesem Tisch erscheinen die geflügelten Holzständer wieder, die nun neue Wintergedichte halten. Daran siehst Du, daß – obwohl viele Elemente der vorhandenen Gegenstände mehrfach für Deine Tischdekoration eingesetzt werden – die Gesamtgestaltung doch immer deutlich variiert…
…..

Tischdekor Detail / Table decor detail
…..

Tischdekoration Winter / Winter table decoration
…..
Wir haben häufig an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen Besuch, manchmal zum Brunch, Kaffeeklatsch oder zum Abendessen. Dann ist es besonders praktisch, einzelne Elemente der vorigen Tischdekoration erneut zu nutzen, jedoch so individuell anders einzusetzen, daß das Gesamtdesign sich deutlich vom vorigen Tisch unterscheidet. Denn natürlich habe auch ich nicht immer die Möglichkeit, in solchen Situationen alles komplett neu herzustellen.
Und es geht ja auch darum, mit dem Vorhandenen so viele kreative, unterschiedliche Tischdekorationen wie möglich zu erfinden, oder? Sabine
Schreibe einen Kommentar