Geschenkverpackung mit Potential

Du kennst meinen multifunktionellen Stern schon und wirst inzwischen ahnen, daß ich Dir unzählige Ideen präsentieren kann, bei denen er immer wieder anders designed und individuell zu verwenden ist.
Heute stelle ich Dir eine einfache Geschenkverpackung vor, die es dem Empfänger besonders leicht macht, das Dekor später auch anderweitig einzusetzen. Zudem ist das praktisch auch noch ein Geschenk am Geschenk.

Man nehme also z.B. ein Buch, hier verpackt in das schwarze Krokropapier aus unserem Kreativen Hofladen. Aus einem schmalen Reststreifen habe ich eine Banderole gefaltet und seitlich asymmetrisch über die Verpackung gezogen. Dort, wo sie hinten mit Heißkleber befestigt ist, wird auch die rote Glanzkordel montiert, an der dieser große Stern hängt.

Apropos Banderole: Das bringt mich zu einem Hinweis, wie Du ein Geschenk verpacken kannst, wenn Du mal nicht über (geeignetes) Schleifenband verfügst. Setzen wir voraus, daß sich bei Dir inzwischen einen Fundus an schönen Papierresten entwickelt hat. Daraus suchst Du Dir nun ein Stück oder mehrere, die Du wie ein Schleifenband um das Geschenk legen und hinten festkleben kannst, entweder glatt oder mit Faltungen.
Ist genug Rohmaterial vorhanden, läßt sich auch eine Papierschleife herstellen. So verarbeitest Du sehr kostengünstig auch schmale Reststücke und sparst Schleifenband ein.
Dies und mehr lernst Du z.B. in unseren Kreativ-Workshops…

…..

28.11.15 Stern rot f.W-Tombola 1 BLOG

multifunktionelle Geschenkverpackung / multifunctional gift wrapping

…..

28.11.15 Stern rot f.W-Tombola 1a BLOG

Detail roter Stern / …red star

…..

Dieser Stern ist nun mit einer roten Prägefolie bezogen und bekam seitlich ein Dekor aus einem Draht mit künstlicher Kiefer, 2 goldenen Naturzapfen, wenig künstlichem goldenen Farn, goldenem Bouillondraht und einer Schlaufenschleife aus einem rot-grün-goldenen Weihnachtsband.
Die rote Glanzschnur ist hier zudem mit einem kleinen Etikett versehen, auf dem der Empfänger über die Wiederverwendbarkeit des Sterns informiert wird.

Mein Tipp: Nutze bei ähnlichen Projekten für Deine `Träger´ wie Sterne, Herzen, Blüten etc. eine möglichst feste Pappe. Dadurch können sie später immer wieder neu bezogen werden. Wenn also das Papier nicht mehr gefällt oder unansehnlich geworden ist, zieh es ab und gebe dem Träger ein neues Outfit. Durch dieses Verfahren erweisen sich Material und Arbeitseinsatz als ausgesprochen nachhaltig.

Verlorengehen kann der Stern bei dieser Geschenkverpackung nicht, denn nun steckst Du ihn unter die Banderole, wobei Du alle möglichen Positionen wählen kannst…

…..

28.11.15 Stern rot f.W-Tombola 2 BLOG

multifunktionelle Geschenkverpackung / multifunctional gift wrapping

…..

28.11.15 Stern rot f.W-Tombola 3 BLOG

multifunktionelle Geschenkverpackung / multifunctional gift wrapping

…..

Wenn man die Faltung der Banderole geschickt vornimmt, bleibt der Stern darin stecken, ohne befestigt werden zu müssen. Entsprechend leicht kann er herausgezogen werden. Aber auch ein kleiner Klebepunkt ist kein Nachteil.

Mein Tipp:  Ein Stern mit plastischem Design kann an einer Geschenkverpackung gleichzeitig zur Grußkarte werden. Dafür beklebst Du – natürlich vor der Montage des plastischen Designs vorn – erst die Rückseite ordentlich mit einem schönen Papier und kannst dieses dann beschriften!

…..

28.11.15 Stern rot f.W-Tombola 4 BLOG

multifunktionelle Geschenkverpackung / multifunctional gift wrapping

…..

Der Stern kann vom Empfänger später aufgehängt oder anderweitig dekoriert werden.

Eine andere Variante ist diese in Silber: Hier ist der Trägerstern mit flauschigem Filz bezogen. Die Kanten bekamen mittels Zackenschere einen ansehnlichen Rand und der Filz ein verwobenes Gitter aus Bouillondraht mit einem mittigen Straßstein.
Du siehst auch hier wieder die Banderole aus einem Papierrest, verziert mit zwei weiteren Straßsteinen. Auch hier könnte man den Stern wie eine Karte beschriften oder mittels eines Bandes zum Aufhängen vorbereiten…

…..

28.11.15 herausnehmb.Stern aus Pappe,Stoff,Draht,Straß BLOG

Geschenkverpackung Filzstern / gift wrapping felt star

…..

Du wirst in vielen der folgenden Beiträge noch zahlreiche Varianten dieser `Träger-Methode´ finden und sicher beim Arbeiten selbst auf neue Ideen stoßen, Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Google Translate

Suchen nach Kategorien
Auswahl nach Monaten
Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein:

Ein Service von FeedBurner