GIFT WRAPPING GALLERY – Gold und Creme

Gold ist meist den feierlichen Anlässen vorbehalten, ganz besonders natürlich Weihnachten, Hochzeiten oder runden Geburtstagen. Gold wirkt in schlichten Versionen ebenso wie als üppiges Design – hier einige Beispiele.  Zuerst Verpackungen, die alle auf dem gleichen creme-goldenen Streifenpapier basieren.

Beim ersten Dekor bekam die Box ein umlaufendes Juteband mit Goldkante. Die üppige Schleife besteht aus unterschiedlichen Bändern: schmale und breite Satins, Organza, Litze, Kordel und Engelshaar. Durch die Drahtkanten bekommt der Tuff seinen Stand. Und zum Schluß noch eine Fleur de Lis, die man später natürlich weiter verwenden kann.

Mein Tipp: Man kann eine üppige Schleife von Hand machen – was ein bißchen Übung erfordert. Oder man bedient sich eines Gerätes. Ich arbeite zwischendurch mit dem Bowdabra (s.Internet), der gerade bei opulenten Schleifen aus diversen Bändern eine große Hilfe ist (diese Empfehlung ist absolut neutral; ich stehe nicht im Dienst des Herstellers, sondern arbeite lediglich seit Jahren ganz zufrieden mit diesem Gerät)…

etwas Arbeit – wiederverwendbar – Restenutzung möglich

creme-gold,organza & satin bow,curly `angels hair´ on burlap with French Lily

Verpackung creme-gold festlich / cream gold festive wrap

Der Gestaltungsvielfalt sind wie immer keine Grenzen gesetzt…

 

Nun einige Designs für unsere matchboxes, die man als große Sammlung für die Tisch- oder Raumdekoration verwenden kann. Mit einem kleinen Aufhänger lassen sie sich jedoch auch wie tags nutzen. Oder man hängt sie – wieder in größerer Menge – in den Weihnachtsbaum, an Gestecke oder Türklinken…

 

Größere Boxen mit goldenen Designs…

 

Das nächste Gift Wrapping bedient sich einer Klarsichtdose von Elizabeth Arden. Soweit ich mich erinnere, enthielt sie ursprünglich Kapseln für die besondere Hautpflege (mein Mann Michael arbeitete lange bei Kosmetikunternehmen, so kam ich wohl dazu).

Jedenfalls wird ja bei uns so schnell nichts weggeworfen. Manchmal liegen die Teile jahrelang, bis ich sich genau die richtige Verwendung findet. Meiner Familie ist das etwas unheimlich, weil meine diversen Materiallager teils recht `unsinnige´ Gegenstände beherbergen – sagen meine Männer jedenfalls. Aber – irgendwann habe ich eine Idee für genau dieses eine Teil!

Im Fall der Arden-Dose habe ich in die innere Mitte einen Straßstein geklebt und lose ein Perle dazugelegt, die frei um ihn kreisen kann. Die Dose hat schon produktionsbedingt einen Goldrand und zum Glück keine sichtbaren Firmenaufdrucke. So bekam sie lediglich noch eine `Manschette´ aus einer Goldkordel und hinten eine Minischleife aus dem Rest eines Brokatbandes. Als Abschluß eine Halbperle – fertig…

fast kostenloses Recycling – wenig Arbeit

box of E.Arden capsules,filled with rhinestone & moveable pearl, ring of cord & bow

Recycling einer E.Arden Kapsel-Dose / …of an E.Arden capsules box

Die folgende Lackschachtel bekam auf dem Deckel Lagen aus Vintage-Federn & Fransen eines Brokantbandes (das ebenfalls einmal um den unteren Dosenteil geklebt wurde). Darauf ein Zweig künstlicher Farn und ein Schleier aus Vintage Tüll.

Mein Tipp: Viele Artikel finde ich im Sommer auf Freiluft-Flohmärkten. Manchmal sind es alte Kleidungsstücke, die ich für geringe Preise mitnehme und dann auseinandertrenne. Wenn die Kleidung nicht mehr in tragbarem Zustand ist, bekommt man sie sehr preiswert. Vintage-Federn, Tüll, Brokatbänder oder kleine Pelzstücke lassen sich dadurch gewinnen, daß man alte Hüte oder Handtaschen `auflöst´. Allerdings nehme ich dazu wirklich nur Teile, die anderweitig nicht mehr ansehnlich sind – es wäre sonst zu schade um die Originale.

Recycling – etwas Arbeit

artif.fern on layers of vintage feathers & brocante tassels under vintage tulle  PIN BLOG

Dose mit Vintagematerial / box with vintage material

vintage button, golden cord loop & satin bow

Box m.Vintageknopf, Satinschleife & Plastikkordel / box with vintage button, satin bow & plastic cord

 

Du siehst, wie immer kannst Du viele Recyclingideen umsetzen. Und das Stöbern auf den Märkten macht nebenbei auch noch viel Spaß….Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Google Translate

Suchen nach Kategorien
Auswahl nach Monaten
Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein:

Ein Service von FeedBurner