Recycling

EINE SIMPLE SCHLEIFE – Tutorial

Fallen Dir manchmal auch `shopping bags´ in die Hände, deren Henkel aus Kordeln oder Papier bestehen?

Meist wirft man diese Tragetaschen irgenwann weg. Schade! Denn mindestens die Henkel sind prima zu recyclen, oft auch das (Lack-)Papier. Nehmen wir als Beispiel einmal diese Versionen – nichts anderes als zusammengedrehte Papierstreifen. Wenn Du im Hobbygeschäft Papierkordel holst, muß Du dafür bezahlen – hier kommen sie nebenbei ins Haus.

Ich zeige nun einige Beispiele, wie Du die Tragetaschenhenkel wie eine Schleife verwenden kannst…

Weiterlesen

TIPPS ZUR BESCHAFFUNG VON KREATIVMATERIAL

Sowohl im Bereich der Geschenkverpackung als auch für Tisch-, Fest- oder Raumdekorationen kannst Du mit den unterschiedlichsten Materialien arbeiten. Ich bin ein ziemlicher Hamster, wenn es um den Fundus an kostenlosen bzw. preiswerten Artikeln geht. Zudem darf Recycling eine Rolle spielen. Wenn man ein bißchen nachdenkt, kann eine Dekoration völlig kostenlos sein. Sind Deine Sinne kreativ trainiert, siehst Du plötzlich die Verwertbarkeit alltäglicher Dinge für ungewohnte, dekorative Zwecke.

Natürlich neige ich von Berufs wegen aber auch dazu, etwas in schönes Verbrauchsmaterial zu investieren. Es gibt also viele Wege, zu einem Materialfundus zu kommen…

Weiterlesen

KURZE EINFÜHRUNG ZUR GESCHENKVERPACKUNG

Da ein Geschenk zuerst durch seine Verpackung repräsentiert wird, sagt diese einiges über Dich aus.

Hast Du z.B. an die Farbvorliebe des Empfängers gedacht, Zeit investiert, kreativ Dein eigenes Design entwickelt? Liegt Deinem Präsent eine persönliche oder berufliche Beziehung zugrunde? Möchtest Du auch durch die Individualität Deiner Geschenkverpackung Deine Zuneigung, Deinen Respekt ausdrücken? Oder macht Dir das Verpacken einfach selbst ungeheuren Spaß?


Weiterlesen

Google Translate

Suchen nach Kategorien
Auswahl nach Monaten
Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein:

Ein Service von FeedBurner