Kleiner poetischer Adventskaffee

Wenn Du meine BLOG-Beiträge verfolgst, weißt Du längst, daß ich viele Gegenstände immer wieder – anders – verwende. Das zeigt Dir, wie Du mit sparsamen Mitteln und gleicher Hardware wie Porzellan, Besteck, Gläsern etc. doch immer neue Tischdesigns entwickeln kannst. Bei diesem kleinen poetischen Adventskaffee sind florale Details wie Gestecke oder Kranz neu eingesetzt. Ebenso das skurrile Gehörn und mein `Jugendstil´-Porzellan.
Eine Dinner-Version sah 2017 etwas anders aus.

Indem man häufiger verwendete Stücke mit neuen Details und Designs ergänzt, kommen immer individuelle Tischdekorationen zustande. Deine Gäste werden kaum erkennen, daß die neue AHA-Deko so viele Deiner im Haushalt vorhandenen Gegenstände beinhaltet, es sei denn, sie haben ein fotografisches Gedächtnis…

…..

06.12.16 poet.Adv-Kaffee II 13 BLOG PIN

Poetischer Adventskaffee

…..

Indem Du einen Dekorationsschwerpunkt z.B. auf das Kopfende Deines Tisches legst, hat das Auge Deines Gastes eine Richtungsvorgabe. Außerdem kannst Du am Tischende immer auch höhere Arrangements gestalten, die in der Mitte der Tafel oft die Blicke der Besucher und deren Unterhaltung bremsen.

Mein Tipp: Lege Deko-Objekte lose zu einem Gesamtbild und arrangiere die Gegenstände wie ein Stillleben, bis Dir der Anblick gefällt. So lassen sich je nach Blickwinkel Höhen und Materialien spielerisch verbinden. Mit der Zeit bekommst Du darin Übung.

Hier siehst Du echte Azaleen und ein künstliches Gesteck, das besagte Gehörn, ein geweißter Zapfen und diverse Glasdekore…

…..

Detail Tischdesign

…..

Auch die Hirsche (eigentlich Buchstützen) kennst Du schon. Dem Kranz habe ich mit einem Bund diverser schmaler Bänder in Weiß und Grün einen langen Schweif angesteckt, der sich nun über die Tischmitte breitet. Dazu natürlich wieder Kerzengläser…

…..

06.12.16 poet.Adv-Kaffee II 37 BLOG

Tischdeko in Weiß-Grün

…..

Wie so oft auch hier selbstgefertigte Serviettenringe, passend zum Porzellan. Das macht Spaß, ist preiswert, sehr individuell und auch als Geschenk geeignet. Workshops dazu gibt es auch…

…..

06.12.16 poet.Adv-Kaffee II 16 BLOG PIN

unikate Serviettenringe zum Porzellan

…..

Die kleinen Stiefelchen aus Wellpappe sind eine wirklich einfache Deko, können als Namensschild oder Welcome verwendet und individuell dekoriert werden. Falls die Gäste sie nicht doch mitnehmen, kannst Du sie später auch als Deko in eine Geschenkverpackung einarbeiten. Zudem können es statt dieses Motives auch Sterne, Monde, Geschenkpäckchen, Tannen, Tiere etc. sein…

…..

…..

Passend zur Tischdekoration natürlich auch die Gestaltung von Fensterbank und Sideboard, wo Getränke, Kuchenplatten und anderes `geparkt´ werden können.
Wenn Du den Luxus eines separaten Eßzimmers Dein Eigen nennst, empfiehlt es sich, solche Tischdekorationen schon am Vortag zu gestalten. Man kann sie zwar auch flott am Tag der Einladung herrichten, aber entspannter ist es sicher mit etwas Vorlauf. So kannst Du noch herumprobieren, wie Dir alles am besten gefällt.

In vielen Haushalten dominieren Torten und Kuchen die Tischmitte. Das ist natürlich praktisch! Finden Männer sowieso. Aber wir kreativen Geister lieben doch die schön gedeckte Tafel, da kann das Beiwerk wie Kaffeekanne, Kuchenteller oder Saft durchaus auf einem Rollwagen oder einem anderen Möbel stehen, oder nicht?…

…..

06.12.16 poet.Adv-Kaffee II 36 BLOG

Tischeko Advent – Sideboard

…..

…..

Vor allem ist doch erfreulich, daß ein Tischdesign keine hohen Investitionen und oft nicht einmal viel Zeit erfordert. Und wie wunderbar, wenn man Details mehrmach nutzen, später anders einsetzen oder verschenken kann.

Achte mal darauf, wie auch bei einigen weiteren Beiträgen bestimmte Details erneut Verwendung finden, Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Google Translate

Suchen nach Kategorien
Auswahl nach Monaten
Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein:

Ein Service von FeedBurner