EINE GELBE GESCHENKVERPACKUNG IM FRÜHLING – Tutorial
Dieses DIY Tutorial knüpft an den vorigen Beitrag an. Inzwischen weißt Du, wie eine rechteckige Box ordentlich in Geschenkpapier verpackt wird. Kommen wir zur Materialliste:
– Box
– breites Juteband – orange
– schmales Satinbändchen – orange
– Rüschenband – orange
– Henkel einer früheren Tragetasche – gelb
– breites Organzaband – orange
– Rest breites Satinband – gelb (im Tütchen)
– Feder – gelb
– Skelettblätter – orange
– kleine Metallvögel (Streudekor)
Dabei immer daran denken, daß dies einfach Beispiele sind. Du kannst die Techniken und Designs auch mit ganz anderem Material herstellen…
Zuerst bekommt die Box eine Manschette aus Juteband. Darüber der gelbe Satinbandrest. Einfach mit Heißkleber punktuell auf der Unterseite der Box befestigen – das ist jetzt unsere Basis…
- Jute / burlap
- Satin auf Jute / satin on burlap
Die beiden gelben Henkel auf dem 1.Bild stammen von einer früheren Papiertasche. Ich schrieb schon vorher, daß man vor dem Wegwerfen einer Tüte erstmal überlegen sollte, denn….
Mein Tipp: Oft sind Tragetaschen mehrfach verwertbar. Bevor man sie leichtfertig wegwirft, sollte man sich neben den ggf. noch nützlichen Henkeln auch das Papier ansehen. Gerade Modehersteller verwenden aufwendige Tüten aus teilweise hochwertigstem Papier. Dieses kann man in entsprechende Stücke zerschneiden und für diverse Kreativprojekte nutzen.
Das 2.Bild zeigt ein Rüschenband, in dessen Mitte ein Gummifaden verläuft. Wenn Du so ein Band abschneidest, solltest Du immer alle Enden verknoten, sonst lösen sich die Rüschen auf.
Auf dem 3.Bild siehst Du, was aus beiden Materialien wurde: Die gelben Schlaufen entstehen, indem man sie mit einem Heißkleberpunkt befestigt. Die Rüschenrosette wird wie eine Spirale um sich selbst gedreht und hier und da mit etwas Heißkleber fixiert. Das erfordert anfangs ein bißchen Übung, ist aber nicht schwer…
- shopping bag Henkel / handles
- Rüschenband mt Gummi
- fertige Dekore / ready decor
Mit einem Skelettblatt und den gelben Schlaufen sieht die Box nun so aus…

DIY tutorial Geschenkverpackung / gift wrap
…dazu die Rosette und ein kleiner Metallvogel. Damit wäre das Design fertig…

Geschenkverpackung in Gelb / gift wrap in yellow
Nun schlicht mit Skelettblatt und Rosette…
einfach – ggf.Resteverwertung

easy – Geschenkverpackung m.Blatt u. Rosette / gift wrap with leaf and rosette
,,, oder mittig mit 2 Skelettblättern…
einfach – preiswert

Geschenkverpackung m.Blättern u.Rosette / gift wrap with leaves and rosette
Die Variante mit einer unserer Schlaufen…
etwas Arbeit – Resteverwertung

Geschenkverpackung in Gelb / gift wrap in yellow
… oder mit Feder und Skelettblättern – mal ohne oder mit Metallvogel…
einfach – schnell

Geschenkverpackung m.Feder / gift wrap with feather

Geschenkverpackung in Gelb / gift wrap in yellow
Für die nächsten Designs nehmen wir das Satinbändchen, dessen Enden ich grundsätzlich schräg schneide. Das sieht netter aus. Bei den beiden Satinschlaufen ist dies unnötig, da sie mit Heikleber aneinander befestigt werden. Die kleine Organzaschleife ist mit den schräg geschnittenen Bändern gerafft. Hierzu folgt noch ein gesondertes DIY Tutorial.
Nebenbei zeigt das Foto, wie ich auf den Metalltischen arbeite – man kann direkt auf der Platte kleben und verursacht keine Schäden…
- Satinbändchen / small satin ribbon
- organza Schleife / bow
- Enden / edges
Diesmal sieht unsere Box etwas üppiger aus…
einfach – etwas Arbeit

Geschenkverpackung in Gelb / gift wrap in yellow
… oder beginnt wieder ganz schlicht mit der Organzaschleife…

Basisversion einer gelben Geschenkverpackung / yellow gift wrap basic version
… wird ergänzt durch 1 Skelettblatt und die Rüschenrosette…
etwas Arbeit – preiswert

Geschenkverpackung m.Organzaschleife / gift wrap with organza bow
… und kann z.B. auch die Position wechseln…

Alternative – Geschenkverpackung m.Schleife / gift wrap with bow
Mit dem kleinen Metallvogel kommt nur ein Akzent hinzu…

Alternative – Geschenkverpackung m.Schleife u.Vogel / gift wrap with bow and bird
Ist es nicht erstaunlich, wie sich mit ganz kleinen Veränderungen eine andere Optik erzielen läßt?
etwas Arbeit – Resteverwertung

Geschenkverpackung m.Resten / gift wrap with leftovers

einfach – Geschenkverpackung m.Rosette / easy – gift wrap with rosette
Wenn Du – wie für das nächste Dekor – Bänder glatt einsetzen möchtest, denk an die Enden. Oft sehe ich bei Geschenkverpackungen unregelmäßige oder ausgefranste Schnittkanten. So eine kleine Nachlässigkeit ruiniert manchmal das ganze Design. Wie man eine zackige Kante herstellt, siehst Du im nächsten Beitrag.
Hier ist das Design zusätzlich höher, da eines der Skelettblätter aufrecht festgeklebt wurde…
etwas Arbeit – Resteverwertung

3dimensional – Geschenkverpackung m.Organza / gift wrap with organza
In den nächsten Beiträgen stelle ich Dir noch etliche andere Verpackungen in Frühlingsfarben und diverse Techniken vor. Bis dahin viel Spaß, Sabine
Schreibe einen Kommentar