KERZENGLAS – Tutorial 1
Hier zeige ich Dir ein einfaches Projekt, wie man aus einem schlichten Marmeladenglas ein Kerzengefäß machen kann: Du brauchst:
1 sauberes Glas, ein kleines Stück flexibles Schleifenband (ähnlich einem Strickband), Heißkleber und Dekormaterial Deiner Wahl.
Zuerst schneidest Du das Band passend zur Glasgröße. Denk daran, daß sich bei diesem flexiblen Material oben der Rand automatisch einrollt und Du daher die Länge etwas größer abmessen solltest. Dann ziehst Du das Band wie einen Strumpf über dem Glas zurecht und klebst es unten auf dem Glasboden mit der Heißklebepistole Stück für Stück möglichst flach fest.
Sollte das Ergebnis nicht gleichmäßig sein und dadurch das Glas wackeln, kannst Du mit Heißkleber-Tropfen die Höhenunterschiede ausgleichen (dies hat den Vorteil, daß das Glas später auch nicht rutscht).
einfach – schnell – preiswert – ggf. aus Recyclingartikeln

Marmeladenglas, flexibles Lurexband / jelly glass, flexible lurex ribbon

Marmeladenglas, flexibles Lurexband / jelly glass, flexible lurex ribbon
Jetzt nimmst Du das Dekor Deiner Wahl. Schau in Deinen Fundus und experimentiere, was Dir am besten gefällt. Eventuell kannst Du die Dekorationsteile schon vorher zusammenkleben und dann als komplettes Element auf dem Glas anbringen. Dies ist anfangs etwas leichter.
Ich habe hier 2 Skelettblätter, einen Plastikring und einen Vintagegoldknopf verbunden.

Glas m.Lurexband u.Skelettblätter, Plastikring, Vintageknopf / glass with lurex ribbon and skeletal leaves, plastic ring, vintage button
Du kannst nun z.B. ein Teelicht oder auch eine größere Kerze in das Glas stellen.
Mein Tipp: Es macht Sinn, eine Kerze in Füllmaterial zu setzen – z.B. Vogelsand, Kaffeebohnen, Granulat… Ich finde das immer besser, da die Kerze sicherer steht, in der Mitte bleibt und das Glas nicht durch die entstehende Hitze sprengt…

fertiges Kerzenglas mit Deko / ready candle glass with decor
Die Gläser sehen einzeln hübsch aus, aber natürlich auch als Gruppe auf der Fensterbank, dem Couchtisch oder als Tischdekoration.
Mein Tipp: Wenn Du unterschiedliche Gläser und Dekore benutzt, solltest Du in jedem Fall die Kerzen im gleichen Farbton halten (Teelichter sind sowieso identisch). Auch Schleifenbänder bzw. Papiere der gleichen Serie verwenden. Das wirkt im Gesamtbild angenehmer und ruhiger.

Marmeladenglas m.Metallic-Faltenband / glass with plaited metallic ribbon
Übrigens: ggf. sind sie ein nettes Geschenk für eine Freundin… Wie immer sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt, viel Spaß, Sabine
Schreibe einen Kommentar