EIN VINTAGE CROSS STITCH MONOGRAM
Hier mal ein kleines Stick-Intermezzo…
Dieses Cross Stitch Monogram habe ich vor kurzem als Geschenk für Régine in Frankreich gestickt. Die Vorlage ist historisch, ausgefallen groß und paßt wunderbar zum Vintage-Stil.
Gearbeitet ist es mit schattiertem, lachsfarbenem DMC Garn, dadurch ergibt sich der Effekt unterschiedlicher Tönungen beim Sticken von allein…
zeitaufwendig – preiswert – persönlich

Cross Stitch Monogramm R with DMC multicolor yarn
Solche Monogramme lassen sich für alle möglichen Zwecke verwenden. Sie können z.B. gerahmt oder zu einem Kissen verarbeitet werden.
Ich nehme so ein Geschenk oft lieber mit als den obligaten Blumenstrauß – es ist sehr viel persönlicher, hält ewig und löst meist Begeisterung aus…

Cross Stitch Monogramm R with DMC multicolor yarn
Als Dekoration oder als Ringkissen für eine Hochzeit greift es den Familiennamen auf und wird sicher in Ehren gehalten…

Cross Stitch Monogramm R with DMC multicolor yarn
Natürlich erfordert so ein Projekt Geduld und einen gewissen Zeitaufwand. Wenn man sich mal bei den Kreuzchen verzählt, empfiehlt es sich, das Stück bis zum Fehler wieder `aufzuziehen´. Nimm das sportlich, denn sonst holt Dich der Stickfehler an einer anderen Stelle wieder ein, und dann paßt das Muster nicht mehr.
Gerade für ein so großes, ausgefallenes Monogramm braucht man einige Stunden. Aber das Ergebnis lohnt doch, oder? Sabine
Very nice. Can you please tell me from wich book this design comes?
Hi, to Netherland,
Sorry, it took some days finding the original motif in my library (350 books and much more magazines). A last I can please you hopefully: The paperback book is named BELLES LETTRES AU POINT DE CROIX (D.and S.Chabault) from France. You may get it via Amazon.
Anyway, you´ll find the most wonderful monograms in French books which usually are very good sorted and extremely generous with motifs. Look also for Veronique Maillard. This author shows an enormous range of samples in several publications.
Hopefully I could help you. Have a creative day, Sabine